Elektroplanung 1.0 Help

Internet/Netzwerk: Anschluss und Verteilung im Haus

ambiHome ist Anbieter von Elektroinstallationen, nicht aber von Telefon und Internet. Das bedeutet:

WLAN

Für die Zuleitung des Signals ins Haus ist ein Anbieter von Telefon/Internet zu beauftragen (z.B. die Telekom), ein Router zu beschaffen (z.B. eine Fritzbox) und beides zu verbinden. - Fertig!

LAN

Ist die o.g. Voraussetzung geschaffen, im Haus soll aber auch LAN genutzt werden, muss ergänzend ambiHome beauftragt werden. Dafür sind in der Elektroplanung die Positionen der gewünschten Netzwerkdosen festzulegen. ambiHome liefert dann ein Patchpanel, verbindet es mit dem Router und leitet vom Patchpanel die Kabel zu den einzelnen Netzwerkdosen.

Sollen viele Netzwerkdosen und evtl. auch andere Geräte (z.B. Kameras) mit dem Internet verbunden werden, kann es erforderlich sein, dass zusätzlich ein Switch eingesetzt werden muss.

Die nachfolgende Abbildung zeigt ein Schema der benötigten Geräte und Zuständigkeiten für den Fall, dass der Router sich in der Nähe des Patchpanels befindet, das in der Regel im Hausanschlussraum angebracht wird.

Bild Internet/Netzwerk: Anschluss und Verteilung

Nicht selten soll der Router aber an anderer Stelle im Haus positioniert werden, z.B. im Büro/Arbeitszimmer. Dann muss zunächst das Telefonkabel in den gewünschten Raum geführt werden. In der Nähe des Routers wird dann eine Lan-Dose benötigt, über die der Router mit dem Patchpanel verbunden werden kann (siehe folgende Abbildung).

Bild Internet/Netzwerk: Anschluss und Verteilung - Alternative
15 November 2024