Standard-Positionen von Geräten
Die Distanzangaben unten zu den einzelnen Geräten beziehen sich jeweils die folgenden Bilder.
Positionen einzelner Geräte |
|---|
![]() |
Anordnung von Mehrfach-Komponenten (z.B. Taster oder Steckdosen) |
|---|
![]() |
A: Vertikale Rahmen (z.B. Taster)
X: 15 cm neben der Tür/Fenster (Rohbaukante)
Y: 110 cm über fertigem Fußboden
B: Thermostate, Bedien-Panels, Glastaster
X: 15 cm neben der Tür/Fenster (Rohbaukante)
Y: 140 cm über fertigem Fußboden
C: Horizontale Rahmen (z.B. Steckdosen)
X: 15 cm neben der Tür/Fenster (Rohbaukante) oder 20 cm neben Wand/Ecke (gilt für 1. Dose Richtung Wand/Ecke)
Y: 30 cm über fertigem Fußboden
D: Weitere wichtige Abstände
Abstand zwischen 2 Dosen in einem Rahmen: 7,2 cm
Abstand zwischen 2 Dosen in getrennten Rahmen (z.B. Trennung Steckdosen und LAN/SAT): 12 cm
Besonderheiten
z.B. Küche: Positionen auf Grundlage Küchenplanung
bei freier Planung:
Symmetrie beachten (z.B. Mitte einer Wand)
Ausnahmen = Abweichungen von o.g. Standards (waagerechte Rahmen auf 30 cm, senkrechte auf 110 cm) begründen und explizit freigeben lassen; ggf.dokumentieren!
Türkommunikation
Innensprechstelle inkl. Video (Panel mit Visu): Höhe 1,45 m - 1,60 m
Innensprechstelle ohne Video (nur Mikrofon/Lautsprecher): Höhe 1,40 m
Außensprechstelle inkl. Kamera: Höhe 1,50 m
Außensprechstelle nur Mikrofon: Höhe 1,40 m
Außenklingel (ohne Kamera/Mikrofon): Höhe 1,25 m
Wand-Beleuchtungsauslässe
Höhe Auslass 1,65 m - 1,80 m; so wählen, dass nicht geblendet wird; auf Terrasse ggf. etwas tiefer (gilt für Innen- und Außenbereich, auch für Spiegelschrankanschluss im Badezimmer)
Höhe Auslass Badezimmer Spiegelleuchte über Spiegel 2,00 m
Höhe Auslass Treppenstufenbeleuchtung über der Treppenstufe 0,15 m - 0,40 m
Außenbewegungsmelder
Höhe 2 m - 2,5 m; möglichst nicht direkt über/unter Leuchte

