Heizung
Der Standard
Im Standard werden heute Fußbodenheizungen oder andere Flächenheizungen installiert. Ihre Elektroinstallation 4.0 von ambiHome steuert nicht die Heizungsanlage, sondern die Ventile der einzelnen Heizkreise. Meist gibt es pro Raum einen Heizkreis. Ausnahmen sind i.d.R. Flure, Hauswirtschaftsräume etc. Bei zueinander offenen Räumen werden ggf. auch mehrere Heizkreise zusammen gesteuert. - [weitere Informationen]
Welche Fragen sollte ich mir stellen?
I) Anzahl
Diesbzgl. müssen Sie nichts planen, denn die Heizkreise werden von Ihrem Bauträger bzw. Heizungsbauer vorgegeben.
II) Funktion
Es besteht die Möglichkeit, die Fußbodenheizung zum Kühlen zu nutzen. Wenn Sie dies möchten, ist das in der Planung anzugeben.
Voraussetzung: Ihre Heizungsanlage muss diese Einstellung grundsätzlich ermöglichen. - [weitere Informationen]
III) Bedienung
Bei einer Elektroinstallation 4.0 von ambiHome wird die Temperatur i.d.R. nicht per Taster, sondern mobil mit der Visualisierung geregelt, z.B. über das Smartphone.
Sofern die Steuerung der Temperatur auch per Taster gewünscht ist, müssen dafür smarte KNX-Taster mit Display genutzt und entsprechend geplant werden.
a) Per Taster
Herkömmliche Taster: nicht möglich
Smarte Taster: Planung nötig (nur möglich mit Glastaster)