Garagentoröffner
Achtung
Wenn Sie ein motor-betriebenes Garagentor haben, können Sie dieses in die smarte Steuerung einbeziehen. So können Sie es ggf. auf der Heimfahrt schon kurz vor der Ankunft hochfahren lassen oder Dritten auch in Abwesenheit Zugang verschaffen.
Wenn die Überprüfung des Status (offen/geschlossen) mit resultierenden Funktionen, insbesondere einer Einbruch-Alarmierung gewünscht ist, werden dafür [Reedkontakte] benötigt. Wir empfehlen, diese beim Tor-Lieferanten zu bestellen.
Welche Fragen sollte ich mir stellen?
I) Art des Garagentores
Voraussetzung für die Möglichkeit zur smarten Bedienung ist, dass es sich um ein impulsgetriebenes Garagentor handelt.
II) Bedienung
a) Per Taster
Herkömmliche Taster = gewohnte Bedienung: Planung nötig
Smarte Taster: Planung nötig