Energie-Effizienz
Wie energie-effizient sich das Leben in Ihren 4 Wänden gestalten kann, hängt sehr weitgehend von Faktoren ab, die unabhängig von der Elektroinstallation sind:
Ausstattung in anderen Bereichen (z.B. die Isolierung des Hauses)
Persönliche Gewohnheiten (z.B. wie oft/lange/heiß die Bewohner duschen oder baden)
Smarte Funktionen wie bei einer Elektroinstallation 4.0 von ambiHome eröffnen aber zusätzliches Potenzial zur Steigerung der Energie-Effizienz. Dabei lässt sich nicht nur der Energieverbrauch reduzieren, sondern über mögliche Automatisierung der Funktionen zugleich der Komfort steigern.
I) Alles Aus
a) Funktion
Über diese Funktion können mit einem Knopfdruck alle Lichter und schaltbaren Steckdosen ausgeschaltet werden.
b) Planung
Zu überlegen ist, einen entsprechenden Taster vorzusehen, z.B. am Hauseingang.
II) Heizung
a) Funktion
Eine Elektroinstallation 4.0 von ambiHome ermöglicht der Steuerung einzelner Heizkreise - und das per Timer. So können Sie auf komfortable Weise, nämlich automatisch dafür sorgen, dass z.B. das Bad immer nur dann wohlig warm ist, wenn Sie es tatsächlich nutzen.
b) Planung
III) Licht
a) Funktion
Auch bei Licht und schaltbaren Steckdosen kann über Timer unnötigem Energie-Verbrauch vorgebeugt werden. Speziell bei der Beleuchtung eignen sich zudem Bewegungsmelder, um den Energieverbrauch zu senken. Sie sorgen nicht nur mehr Komfort durch automatisches Schalten gekoppelter Lichter; sie stellen vor allem sicher, dass sie nicht unnötig eingeschaltet bleiben.
b) Planung
Zu überlegen ist ggf. die Planung von Bewegungsmeldern. - [weitere Informationen]
IV) Verschattung
a) Funktion
Auch bei der Verschattung kann mittels Timer-Steuerung unnötigem Energie-Verbrauch vorgebeugt werden. Zusätzlich verbessern lässt sich die Energie-Effizienz und der Komfort mit einer Wetterstation und deren Funktionen Wärmeschutz- und Wärmegewinnungsautomatik sowie Sonnenschutzautomatik.
b) Planung
Zu überlegen ist ggf. die Planung einer Wetterstation. - [weitere Informationen]